Kichererbsen, Kurkuma, Spinat und viele, viele Kräuter ergeben eine spannende Curry-Alternative.
Zutaten
für 2-3 Portionen
400g Kichererbsen
400ml Gemüse- oder Geflügelfond
200g Babyspinat
½ Bund Koriander
½ Bund Petersilie
¼ Bund Dill
¼ Bund Minze
2 Schalotten
1 Zitrone
2 Zehen Knoblauch
2 TL Kurkuma
½ TL rosa Pfefferbeeren
200g Langkornreis
200g Schmand
Olivenöl
Um Missverständnissen vorzubeugen: wir verwenden hier Kichererbsen aus der Dose; natürlich kann man auch 400g eingeweichte getrocknete Kichererbsen nehmen. Koriander, Petersilie, Dill und Minze sollten alle frische Kräuter sein. Kurkuma als Pulver. Veganer ersetzen den Schmand oder lassen ihn weg.
Zunächst wascht ihr alles Grüne, hackt die Kräuter und schneidet die Schalotten in kleine Würfel.
Von der Zitrone reibt ihr die Schale ab und presst sie danach aus, es sollten ca. 1-2 Esslöffel Zitronensaft ergeben.
Den Reis separat kochen (Reiskocher, Dampfgarer oder einfach mit der doppelten Menge Wasser im Topf).
In einem großen Topf schwitzt ihr mit Olivenöl die Schalotten ein paar Minuten an. Dann gebt ihr die Kichererbsen dazu und würzt mit Salz und Pfeffer. Gebt Kurkuma und den Knoblauch dazu, und bevor er braun wird, löscht ihr mit Fond und Zitronensaft ab. Alles aufkochen, dann gebt ihr Spinat, Koriander, Petersilie und Dill dazu und lasst alles ein paar Minuten bei niedriger Hitze köcheln. Schließlich gebt ihr die rosa Pfefferbeeren und die abgeriebene Zitronenschale dazu.
Zum Anrichten gebt ihr eine Kelle Reis auf einen tiefen Teller, dann Eintopf und schließlich noch frische Minze und etwas Schmand.
Kichererbsen, Kurkuma, Spinat und viele, viele Kräuter ergeben eine spannende Curry-Alternative.
Zutaten
für 2-3 Portionen
Um Missverständnissen vorzubeugen: wir verwenden hier Kichererbsen aus der Dose; natürlich kann man auch 400g eingeweichte getrocknete Kichererbsen nehmen. Koriander, Petersilie, Dill und Minze sollten alle frische Kräuter sein. Kurkuma als Pulver.
Veganer ersetzen den Schmand oder lassen ihn weg.
Zunächst wascht ihr alles Grüne, hackt die Kräuter und schneidet die Schalotten in kleine Würfel.
Von der Zitrone reibt ihr die Schale ab und presst sie danach aus, es sollten ca. 1-2 Esslöffel Zitronensaft ergeben.
Den Reis separat kochen (Reiskocher, Dampfgarer oder einfach mit der doppelten Menge Wasser im Topf).
In einem großen Topf schwitzt ihr mit Olivenöl die Schalotten ein paar Minuten an. Dann gebt ihr die Kichererbsen dazu und würzt mit Salz und Pfeffer. Gebt Kurkuma und den Knoblauch dazu, und bevor er braun wird, löscht ihr mit Fond und Zitronensaft ab. Alles aufkochen, dann gebt ihr Spinat, Koriander, Petersilie und Dill dazu und lasst alles ein paar Minuten bei niedriger Hitze köcheln. Schließlich gebt ihr die rosa Pfefferbeeren und die abgeriebene Zitronenschale dazu.
Zum Anrichten gebt ihr eine Kelle Reis auf einen tiefen Teller, dann Eintopf und schließlich noch frische Minze und etwas Schmand.
Mehr Rezepte
Sommerliches Himbeer-Minz Pesto mit selbstgemachter Pasta
Chorizo-Paella