Surf & Turf
Sommer, Sonne, Meer und Fleisch – was gibt es schöneres? Natürlich alles zusammen, in einem leckeren „Surf & Turf“. Bei uns surfen fangfrische Garnelen auf einem Stück Rinderfilet.
Sommer, Sonne, Meer und Fleisch – was gibt es schöneres? Natürlich alles zusammen, in einem leckeren „Surf & Turf“. Bei uns surfen fangfrische Garnelen auf einem Stück Rinderfilet.
Ja ist denn heut schon Weihnachten? Zum Glück noch nicht ganz, Geschenke gibt es aber trotzdem! Gewinnt mit Dining Tales und Le Rustique eines von drei kulinarischen Überraschungspaketen mit leckeren Käsesorten und schickem Zubehör für eure Küche oder den Picknickkorb für den nächsten Ausflug ins…
Hummus ist heute vor allem in der veganen Küche beliebt, aber auch ein leckeres Lämmchen passt super zu der orientalischen Kichererbsen-Sesam-Paste. Zusammen mit selbstgemachtem Chia-Fladenbrot ergibt sich ein wunderbar nordafrikanisch angehauchtes Sommer-Grillgericht.
Der deutsche Klassiker „weißer Spargel mit Hollandaise“ gehört zu unseren Lieblingsgerichten – lange perfektioniert können wir hier nun das Rezept präsentieren, gerade noch rechtzeitig in der Spargelzeit. Der Spargel wird schonend im Backofen gegart und die Hollandaise natürlich selbstgemacht. Ist auch gar nicht so schwer,…
Reste vom Silvester-Raclette übrig? Wir hatten noch Käse, Fleisch und diverses Gemüse, perfekt für einen Neujahrs-Burger. Also fix den Fleischwolf ausgepackt und gegen den Kater angekocht! Und was gibt es besseres, um ins neue Jahr zu starten, als den Grill anzuwerfen?
Der Klassiker der Schweizer Küche schlechthin: das Käsefondue. Bei uns natürlich selbstgemacht (ohne fertige Mischung) und mit ein paar kreativen Vorschlägen – schließlich kann man mehr als nur sein Brot im Käse verlieren.
Bratwurst ist ein deutscher Klassiker, dessen Zubereitung jedoch oft nicht der deutschen Genauigkeit genügt – ein geübter Grillmeister sollte seine Würstchen auf dem Grill mindestens drei Mal um 90° drehen, um eine perfekte Bräunung zu bekommen. Das geht doch auch besser, dachte sich die Tüftlerabteilung…
Im letzten Artikel haben wir euch ja bereits drei Rezepte für selbstgemachtes Pesto vorgestellt. Wer seinen Liebsten auch noch die passenden Nudeln dazu schenken möchte, kann sich an unser Nudelrezept halten.
Zeit für Fleisch! Heute auf dem Grill: Rinderkotelett, dry-aged. Als Beilage gibt es die moderne Variante der klassischen Folienkartoffel.
Für Mach’s Mahl, eine Initiative der Baden-Württembergischen Landesregierung für gutes, regionales Essen haben wir vier Gerichte zubereitet: Eine Food-Box voller regionaler Produkte wurde uns zur Verfügung gestellt, mit der Aufgabe, daraus ein Drei-Gänge-Menü zu kochen.
Ossobuco wird klassischerweise aus Kalbfleisch hergestellt und mit Risotto serviert. Das beliebte italienische Schmorgericht lässt sich aber auch kreativ abwandeln: da in unserer Mach’s Mahl-Foodbox eine Rinderbeinscheibe war, entschieden wir uns für eine Variante aus Rind. Als Beilage gibt es Linsen sowie für eine fruchtige…
Hüttenkäse (körniger Frischkäse) lässt sich sowohl für salzige als auch für süße Speisen verwenden. Den in der Food Box der Aktion Mach’s Mahl enthaltenen verarbeiteten wir zusammen mit den ebenfalls von dort stammenden Heidelbeeren zu einem leckeren, leichten Nachtisch. Wer sagt denn, dass Tiramisu immer…
Nudeln aus Zucchini – das klingt komisch, schmeckt aber erstaunlich gut und ist auch für Low-Carber geeignet. Als Sauce gibt es dazu klassische Caprese: eine Art Aglio e Olio ohne Aglio, aber damit mit dem klassischen Caprese-Tomatensalat in warm.
Pesto – das klingt meist nach Studentenessen, Fertigsoße aus dem Gläschen oder nach vor Öl triefenden Nudeln mit etwas Basilikum beim billigen Italiener um die Ecke. Es kann aber auch geil sein, wenn man das Ur-Pesto (alla genovese) etwas kreativer angeht, und erstmal Basilikum und…
Heute braten wir unser Steak mal italienisch angehaucht: auf einem Pastabett und mit Gorgonzola überbacken. Für etwas Frische sorgt die Birne, die wir mit einarbeiten.Ein winterliches Gericht für Pasta- und Fleischfans.
Steak muss nicht immer vom Rind sein. Gerade in der dunklen Jahreszeit bietet sich mit kräftigem Lammrücken eine geschmacksintensive Alternative. Damit es noch etwas deftiger wird, gibt es dazu grüne Bohnen im Speckmantel. Das mit beste Stück vom Lamm gibt es beim Metzger auch in…